Die Provinz Malagas ist viel mehr als nur Sonne und Strand im Sommer. Eine grosse Anzahl von ihren weißen Dörfern feiert in diesem Zeitraum einzigartige Feste, wo bei jedem sein „Produkt par excellence“ im Mittelpunkt steht: Kirschen aus Alfarnate, Pfirsiche aus Periana, ajoblanco aus Almáchar oder Oliven aus Alozaina– sowie die unterschiedlichen und immer fröhlichen Feiern rund um Trauben, Rosinen und Wein.

Regen Sie Ihren Appetit an indem Sie durch Olivenbäume, Oleander und Pfriemenginster den Spain Food Sherpas auf eine Tour durch die Provinz folgen, um die festlichen Traditionen von einem Dutzend Städte kennenzulernen. Ziehen Sie Flip-Flops an und einen Hut auf, es wird heiß.

Cortijo-AlfarnatejoDeutsche Version des Artikels “Rutas para comerse Málaga este verano”, von N. Sánchez / Spain Food Sherpas für traveler.es (19/06/15).

1. Kirschfest · Alfarnate

Wie weit sind Sie in der Lage einen Kirschkern zu spuken? Wenn Sie gut sind, können Sie Ihr Glück bei einem Wettbewerb versuchen der in Alfarnate, einem kleinen Dorf von tausend Einwohnern, stattfindet.

An diesem Tag lassen sogar die Stammkunden ihren Kaffee mit Schuss und Dominosteine liegen, um zu sehen wer der Gewinner ist. Die „huesil“ Meisterschaft findet am Kirschtag statt, das jedes vorletzte Wochenende im Juni gefeiert wird und jetzt schon bei seiner zehnten Ausgabe ist.

Die Kirschen sind dort fast ein newcomer. Vor zwei Jahrzehnten wollten ein paar Landwirte mehr über deren Anbau in einem Kurs lernen und fanden heraus, dass ihr Land sehr geeignet für Kirschbäume ist. Sie waren erfolgreiche Schülern und heute haben sie über fünfzig Familien nachgemacht. Diese Region wird bereits als das Jerte-Tal Malagas bezeichnet, wegen ihrer hochwertigen, saftigen und grossen Kirschen (manche sagen, sogar besser als die aus Cácares).

Von dieser Frucht werden jedes Jahr mehr als 600 Kilo unter den Besuchern verteilt, welche im vergangenen Jahr mehr als fünftausend waren. Es gibt Musik und Tanz, aber auch show cookings und Verkostungen von traditionellen Gerichten.

Wir empfehlen die catana, eine Art kalter Suppe aus Antequera (porra), das morrete aus Kartoffeln und Champignons oder der papaveotes Eintopf mit Semmelbröseln und Ei als dessen Hauptbestandteile.

Und resoli, eine lokale Schnapsvariante aus Kaffee, Nelken und Zimt, die Ihnen Energie verleihen wird um den Kirschkern viel weiter zu spucken, als Sie für möglich gehalten hätten- obwohl Sie diesen vielleicht nach ein paar Gläsern gar nicht mehr sehen.

Alfarnate

2. Pfirsich Tag · Periana

Die Bedingungen für den Anbau von Pfirsichen in Periana sind so gut, dass man auch gerne mal welche von einem halben Kilo erntet. Um dies zu feiern (denn in Malaga muss man alles feiern), findet seit den 80er Jahren jährlich der Pfirsich Tag statt, der die wenigen verbleibenden Landwirte des Dorfes und die mehr als 10.000 Menschen, die jedes Jahr vorbeikommen um dieses Fest zu genießen, zusammenbringt … und die kurvigen Strassen des Dorfes.

Das erste Wochenende im August wird damit eine gute Option, um die Hitze zu bekämpfen. Zuerst, durch die Gastronomie mit ihrer klassischen „sangría“, wobei der lokale Pfirsich der Protagonist ist.

Und dann, mit anderen kulinarischen Vorschlägen rund um diese erfrischende und fleischige Frucht: Pfirsich-Mousse, kalten Pfirsich Tee, Pfirsich-Gazpacho, Pfirsich Krapfen, Pfirsich Marmelade, Pfirsich Sandwich, Pfirsich Bällchen … und so weiter bis man nicht mehr kann- denn der Pfirsich ist sogar auf dem Logo der Fahrschule.

periana

Wenn die Hitze weiter anhält, und das wird sie, haben Sie immer die Möglichkeit zurück an den Strand zu fahren (nur 25 km) oder die Wassersportarten in „La Viñuela“ zu probieren- türkisfarbenes Wasser, etwas mehr als 6 km vom Dorf entfernt.

Die Legende besagt, dass ein Nachbar, mit dem Spitznamen Rot, nach dem Besuch seiner Familie in Argentinien den ersten Pfirsich in Periana gepflanzt hat, mit einem Kern den er in seiner Tasche mitgebracht hatte.

Also, hier oder auf jedem anderen Fest- halten Sie die Augen auf, was Sie von Ihrem Besuch mit sich bringen: vielleicht ändern Sie so die Wirtschaft Ihres Landes.

peach periana

3. Gazpacho Fest · Alfarnatejo

Alfarnatejo ist diese Art von kleinem Dorf was aufhört, bevor du angefangen hast durchzulaufen- und es gibt nur eine Bar: „Barroso“ ist hier ihr Name. Aber es ist auch diese Art von Dorf wo die Zeit still zu stehen scheint und wo die Anwesenheit von Außenstehenden noch mit Lupe von den knapp 500 Einwohnern betrachtet wird.

Ausser am ersten Wochenende im August, wenn sie mit offenen Armen bis zu 3.000 Personen willkommen heissen, um eins der klassischsten Gerichte Andalusiens zu feiern: das Gazpacho. Aber vergessen Sie die übliche andalusische Version, da hier die Tradition Vorrang hat und diese kalte Suppe auf die Art und Weise der 3 Schläge gemacht wird: einen Schlag Olivenöl, eine Prise Salz und einen Schuss Essig, zudem man gehacktes Gemüse (Tomaten, Gurke, Zwiebel und Paprika, sowie Minze und Brot natürlich) hinzufügt.

Dieses Schläge-Trio macht man immer Pi mal Daumen, und wenn man sich irrt, muss man wieder von vorne anfangen; aber die Bewohner dieser Stadt irren sich nie, wie Sie in diesem Gazpacho Fest sehen können. In den letzten Jahren wurde auch der „Flamenco Abend südlich der Pyrenäen“ organisiert, wie man auch diese Region der Axarquía nennt, die voll mit Felsen und Schluchten ist.

Und mit Bergen von über 1.500 Metern rund um das Tal wo geerntet wird. Eine herrliche Gegend um zu wandern und um sich zu verlieren- die Banditen oder „bandoleros“ sind die Hauptdarsteller der Legenden der Region.

Alfarnatejo

4. Muskateller Trauben Tag · Iznate

Im August fahren die Familien von Iznate  aufs Land, oder besser gesagt aufs Feld. Aber nicht um Urlaub zu machen, sondern um zu arbeiten: es ist Weinlese-Zeit und anschließendes Trocknen, um die prämierten Rosinen dieser Lokalität zu bekommen.

Bevor sie wegfahren, das zweite Wochenende im August, trifft sich die ganze Stadt, um den Tag der Muskateller Trauben zu feiern (moscatel). Die Nachbarn bereiten ihre besten Gerichte mit lo